Mitarbeiter/in Grunderwerb, Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)

Aufgabengebiet

  • Liegenschaftsverwaltung (EDV gestützt) inklusive Pachtverträge
  • Führen von Grunderwerbsverhandlungen sowie Bewertung von Grundstücken
  • Erstellung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen sowie Entschädigungsvereinbarungen und Erledigung aller damit verbundenen Bürotätigkeiten
  • Teilnahme an Ortseinsichten, Baustellenbegehungen, Vermessungen, etc.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder bautechnische Berufsausbildung, gleichermaßen Bauzeichner/in und Verwaltungsangestellte/r, vorzugsweise mit Hintergrundwissen in der Landwirtschaft und/oder Immobilienbewirtschaftung.
  • Teamfähigkeit, Engagement, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im zugewiesenen Tätigkeitsbereich
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office) sind wünschenswert
  • Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit, nervliche Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs auch in unwegsamen Gelände
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 nach GER/CEFR)

Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
  • Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team
  • Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr
  • Rund um die Uhr kostenlos nutzbare Tiefgarage am Dienstort in Passau (3 Minuten Fußweg zur Stadtgalerie)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie Homeoffice

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V1 0303 R 03/23 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Stellenangebot drucken