Comenius-Gymnasium Deggendorf Erweiterungs-, Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen

Deggendorf

Das Comenius-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium mit Internat.
Im zwischenzeitlich 6. Bauabschnitt zur Instandsetzung der baulichen Anlagen des Gymnasiums wurde der denkmalgeschützten Altbau saniert. Das Sanierungsprogramm am Altbau umfasste insbesondere die Wiederherstellung der Tragfähigkeit der historischen Decken aus der Erbauungszeit 1913 durch neue Stahlgitterunterfangungen.

Projektstand: fertiggestellt 2025

Entwurf: Staatliches Bauamt Passau / dp architekten Greßmann Söllner, Regensburg

Die Generalsanierung ermöglichte es, die Unterrichtsräume des Altbaus den Anforderungen eines zeitgemäßen Schulbetriebes anzupassen, hinsichtlich Brandschutz, Schallschutz und Raumakustik zu verbessern sowie das Amokkonzept des Comenius-Gymnasiums baulich umzusetzen. Zum Sanierungsumfang gehörten darüber hinaus bauliche Anpassungen zur barrierefreien Erschließung, energetische Maßnahmen sowie die Erneuerung des Auladaches.  Um die Sanierungsmaßnahmen bei laufendem Schulbetrieb durchzuführen zu können, wurde bereits ein Erweiterungsbau für 9 Klassen im Passivhausstandard errichtet.