Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
04.07.2025 |
Neue Fahrbahn für die St 2112 zwischen Furth und Straßdobl
Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, saniert die Fahrbahn der St 2112 zwischen Furth und Straßdobl. Die Arbeiten beginnen am 07.07.2025 und werden voraussichtlich bis 01.08.2025 dauern. Aus Gründen der Arbeitssicherheit und Arbeitsqualität sowie einer kürzeren Bauzeit ist für die Dauer der Arbeiten eine Vollsperrung erforderlich, der Verkehr wird umgeleitet. |
---|---|
04.07.2025 |
Erneuerung der Brandhofbrücke: Sperrung wegen Bodenbeprobung
Die sogenannte Brandhofbrücke über die Aitnach auf der Kreisstraße REG 14 muss erneuert werden. Dazu finden ab kommender Woche Probenentnahmen zur Baugrunderkundung statt. Die Brücke muss dafür ab 07.07.2025 bis voraussichtlich 25.07.2025 voll gesperrt werden, der Verkehr wird umgeleitet. |
02.07.2025 |
Neuer Bauabschnitt bei Fahrbahnsanierung auf der B 8 in Plattling
Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert die Fahrbahn der B 8 in Plattling. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Schützenstraße und Spizenbergerstraße sind gut vorangeschritten, so dass bereits am Donnerstag oder Freitag mit dem zweiten Bauabschnitt umgestellt werden kann. |
01.07.2025 |
Brückensanierung auf St 2132 bei Grafenau ist abgeschlossen
Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer sowie für die Besucherinnen und Besucher des bevorstehenden Volksfestes in Grafenau: Die Sanierung der Brücke auf der St 2132 (Röhr-Kreisverkehr) ist abgeschlossen. Die Sperrung der St 2132 über den Grafenhütter Weg wird am 3. Juli aufgehoben. |
27.06.2025 |
Straßenbauarbeiten auf der B 11 in Bayerisch Eisenstein
Der schadhafte Fahrbahnbelag auf der B 11 in der Ortsdurchfahrt Bayerisch Eisenstein wird saniert. Dazu ist ab 7. Juli eine Teil- bzw. Vollsperrung der Ortsdurchfahrt erforderlich. Die Arbeiten werden insgesamt rund zwei Wochen dauern, die Umleitung ist ausgeschildert. |
27.06.2025 |
Staatsstraße in der Ortsdurchfahrt Niederwinkling wird erneuert
Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert ab Montag, 07.07.2025, die Fahrbahn der Staatsstraße 2125 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Niederwinkling. Für die Bauarbeiten wird die Straße bis längstens Samstag, 12.07.2025, voll gesperrt. |
27.06.2025 |
Fahrbahnsanierung auf der St 2132 zwischen Freyung und Karlsbachmühle
Die Staatsstraße 2132 zwischen der Kreuzung Bahnhofstraße/Krankenhausstraße in Freyung bis Karlsbachmühle weist einige Mängel auf. Zudem ist der Fahrbahnoberbau in diesem Bereich in einem schlechten Zustand. Um die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, wird die Fahrbahn auf einer Länge von 5,2 km instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen am 14.07.2025 unter halbseitiger Sperrung (Ampel). Ab Ferienbeginn ist dann eine Vollsperrung erforderlich, die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt. |
24.06.2025 |
Restaurierung zum Nachlesen
Mit mehr als 17 Millionen Euro Gesamtkosten ist die Generalsanierung der ehemaligen Zisterzienserabteikirche Mariä Himmelfahrt in Aldersbach das größte Kirchenrestaurierungsprojekt des vergangenen Jahrzehnts in Ostbayern. Zwei Jahre dauerte die Außeninstandsetzung und sechs Jahre die Innenrestaurierung mit einem umfangreichen Sanierungsprogramm, das mit der Fertigstellung der Instandsetzungsarbeiten in der Loretokapelle aktuell seinen Abschluss gefunden hat. Zum Ende der Generalsanierung hat sich der Verein der Freunde der Asamkirche Aldersbach noch ein besonderes Projekt vorgenommen: Einen Bildband über die Instandsetzungsarbeiten an der Asamkirche herauszugeben, der in Text und Bild das beeindruckende Restaurierungsergebnis präsentiert, in dem aber auch die Geschichte und das liturgische Programm des Gotteshauses vorgestellt werden. |
24.06.2025 |
Mit dem Fahrrad durch den Tunnel: Eine gefährliche Idee!
Immer wieder kommt es im Tunnel Deggendorf zu gefährlichen Situationen, da Radfahrer und Fußgänger diesen als Abkürzung nutzen. Damit gefährden sie nicht nur die eigene Sicherheit, sondern zwingen auch andere Verkehrsteilnehmer zu unnötigen Spurwechseln. Das Staatliche Bauamt Passau appelliert eindringlich an Radfahrer und Fußgänger, anstelle des Tunnels für sie verkehrssichere Routen zu nutzen. |
23.06.2025 |
Fahrbahnsanierung am Autobahnzubringer zwischen Hutthurm und Neukirchen v.W. beginnt am 30. Juni
Rund 9300 Fahrzeuge nutzen täglich den Autobahnzubringer (St 2622) zwischen Hutthurm und Neukirchen vorm Wald. Diese hohe Verkehrsbelastung hat ihre Spuren hinterlassen Zeit für eine Sanierung: Am 30. Juni beginnt eine Deckenbaumaßnahme auf dem 10,5 km langen Abschnitt zwischen Hutthurm und Neukirchen v.W./Pilling. Die Arbeiten werden bis zum Ende der Sommerferien dauern. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. |
- erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Vor
- letzte Seite