PRESSEMITTEILUNG 106/2025

Passau, den 21.07.25

Felssicherung an der Ruselbergstrecke: Nächster Abschnitt in den Sommerferien

In den Sommerferien finden in einem weiteren Abschnitt der Ruselbergstrecke Arbeiten zur Felssicherung statt. Dafür ist aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit eine Vollsperrung zwischen Zwieslerbruck und Hackermühle erforderlich. Die Arbeiten beginnen am 02.08.2025 und dauern voraussichtlich bis Ende September. Der Verkehr wird in dieser Zeit umgeleitet.

Wir sind bemüht, die Sperrzeiten auf ein Minimum zu beschränken. Die notwendige Vollsperrung fällt mit den Sommerferien zusammen, so dass zumindest der Schulbusverkehr und ein Teil des Berufspendelverkehrs wegfällt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die St 2133 in Richtung Schaufling umgeleitet, in der Gegenrichtung verläuft die Umleitung analog. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende September dauern. Bei schlechtem Wetter können sich die Arbeiten und die damit verbundene Vollsperrung verschieben oder verlängern.

Die Steinschlagprävention wird auch aufgrund des Klimawandels immer wichtiger: Durch die häufigeren Frost-Tau-Wechsel in den vergangenen Jahren werden Felshänge und Felsvorsprünge immer poröser, die Gefahr von Steinschlägen und Geröllabgängen wächst. So haben sich in jüngster Vergangenheit bereits mehrfach kleinere Steinschläge an der Straße ereignet, bei denen zum Glück nichts passiert ist. Um dies auch künftig zu vermeiden, sind die Arbeiten zur Felssicherung erforderlich.

Tagesaktuelle Informationen zu Baustellen und Sperrungen sind im Baustellenkalender unter www.bayerninfo.de zu finden.

gez.
Pressestelle
Staatliches Bauamt Passau