Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Pressemitteilungen
24.06.2025 Mit dem Fahrrad durch den Tunnel: Eine gefährliche Idee!

Immer wieder kommt es im Tunnel Deggendorf zu gefährlichen Situationen, da Radfahrer und Fußgänger diesen als Abkürzung nutzen. Damit gefährden sie nicht nur die eigene Sicherheit, sondern zwingen auch andere Verkehrsteilnehmer zu unnötigen Spurwechseln. Das Staatliche Bauamt Passau appelliert eindringlich an Radfahrer und Fußgänger, anstelle des Tunnels für sie verkehrssichere Routen zu nutzen.

23.06.2025 Fahrbahnsanierung am Autobahnzubringer zwischen Hutthurm und Neukirchen v.W. beginnt am 30. Juni

Rund 9300 Fahrzeuge nutzen täglich den Autobahnzubringer (St 2622) zwischen Hutthurm und Neukirchen vorm Wald. Diese hohe Verkehrsbelastung hat ihre Spuren hinterlassen Zeit für eine Sanierung: Am 30. Juni beginnt eine Deckenbaumaßnahme auf dem 10,5 km langen Abschnitt zwischen Hutthurm und Neukirchen v.W./Pilling. Die Arbeiten werden bis zum Ende der Sommerferien dauern. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.

18.06.2025 Verjüngungskur für den Löwen von Schalding

Einer Nassreinigung mit Hochdruck und Heißdampf wird derzeit das historische Löwendenkmal an der B 8 bei Schalding unterzogen: Mitarbeiter der Dombauhütte des Staatlichen Bauamts Passau haben sich der Löwenstatue und der zugehörigen Inschrift angenommen, um Verschmutzungen und kleinere Schäden infolge der Bewitterung zu beseitigen. Die Restaurierungsarbeiten umfassen auch die Erneuerung von Fugen und die Ergänzung schadhafter Stellen mit Restauriermörtel. Bis Ende des Monats werden die Arbeiten abgeschlossen sein und das Löwendenkmal wird sich wieder in seiner ursprünglich hellen Farbigkeit präsentieren.

17.06.2025 Neue Fahrbahn für die B 8 zwischen Stadtplatz und Kreisverkehr

Die Sanierung der Übergangskonstruktionen auf der Isarbrücke wird diese Woche wie geplant abgeschlossen. Am Montag, 23. Juni, beginnt die Fahrbahnsanierung auf der B 8 zwischen Stadtplatz und dem Kreisverkehr Tabertshausen in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt befindet sich vor dem „Hotel zur Isar“, die Arbeiten werden etwa zwei Wochen dauern. Der Verkehr wird über Enzkofen umgeleitet.

13.06.2025 Teilsperrung der B 12 zwischen Prienbach und Ering ab 24. Juni

Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, saniert die B 12 zwischen Prienbach und Ering. Die Arbeiten in dem Streckenabschnitt beginnen am 24. Juni 2025, sie werden voraussichtlich drei Monate dauern. Der Verkehr der Fahrtrichtung Passau München wird in dieser Zeit wechselseitig durch die Baustelle geführt, der Verkehr der Fahrtrichtung München Passau wird umgeleitet.

13.06.2025 Wegen Eichenprozessionsspinner: Parkplatz an der B 8 bei Langenisarhofen ist gesperrt

Einen Befall durch den Eichenprozessionsspinner hat die Straßenmeisterei Deggendorf am Parkplatz an der B 8 bei Langenisarhofen festgestellt. Um Kontakt von Menschen zu den Raupen, die eine erhebliche Gesundheitsgefährdung darstellen, zu vermeiden, ist der Parkplatz ab sofort bis auf Weiteres gesperrt.

12.06.2025 Flickasphaltierung auf Staatsstraßen rund um Hauzenberg

Das Staatliche Bauamt Passau saniert schadhafte Stellen auf Staatsstraßen rund um Hauzenberg. Im Zuge dieser Arbeiten sind von 16. bis 18. Juni halbseitige Sperrungen auf der St 2128 und St 2132 erforderlich.

06.06.2025 B 8: Fahrbahnsanierung südlich Straubing beginnt

Das Staatliche Bauamt Passau beginnt nach den Pfingstferien mit einer weiteren Fahrbahnsanierung im Großraum Straubing. Ab Montag, 23.06., ist zwischen den Abfahrten Straubing-Landshuter Straße und Straubing-Geiselhöringer Straße die Bundesstraße voll gesperrt.

06.06.2025 Achtung Baustelle: Hinter der Absperrung haben Autofahrer nichts verloren

Sommerzeit ist Baustellenzeit: Im gesamten Einzugsgebiet des Staatlichen Bauamts Passau werden aktuell Bundes- und Staatsstraßen saniert. Zum Schutz der Arbeiter und auch der Verkehrsteilnehmer sind dafür oft Vollsperrungen erforderlich. Diese Absperrungen sind aus gutem Grund eingerichtet wer sie ignoriert oder eigenmächtig beiseite räumt, gefährdet sich und andere.

06.06.2025 JV-Akademie Straubing: Bei Grabungen wurde ein 4.500 Jahre altes Skelett entdeckt

Ein ungewöhnlicher Fund wurde auf der Baustelle der Bayerischen Justizverwaltungsakademie in Straubing gemacht: Bei Grabungen auf einer archäologischen Verdachtsfläche im Baufeld wurde ein 4.500 Jahre altes Skelett, das vermutlich aus der Zeit der Schnurkeramik stammt, entdeckt. Das Grabungsteam des Gäubodenmuseums Straubing legte das Skelett frei, das noch vor Ort von einem Anthropologen untersucht und anschließend zur Reinigung ins Museum gebracht wurde.