PRESSEMITTEILUNG 79/2025

Passau, den 04.06.25

Sanierung der Ortsdurchfahrt Mallersdorf-Pfaffenberg im vollen Gange

Mit dem symbolischen Spatenstich gaben der Markt Mallersdorf-Pfaffenberg und das Staatliche Bauamt Passau den offiziellen Startschuss für die Neugestaltung der Hofmark sowie die umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt. Die Baumaßnahmen, die bereits angelaufen sind, erstrecken sich über eine Länge von 2,3 Kilometern und umfassen die Bahnhofstraße, die Hofmark, die Marktstraße und die Straubinger Straße.

Im Mittelpunkt steht dabei neben der Erneuerung der Fahrbahn und Gehwege samt Bordsteinen und Entwässerung auch die grundlegende Neugestaltung des historischen Ortskerns Mallersdorfs – der Hofmark. Dort wird nicht nur die Aufenthaltsqualität spürbar verbessert, sondern auch die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. Der Marienbrunnen, bisher als Fahrbahnteiler mitten auf der Straße positioniert, wird um rund 9,5 Meter versetzt und künftig als zentraler Blickfang auf dem Platz vor den Geschäften stehen.

Erster Bürgermeister Christian Dobmeier hob beim Spatenstich die Bedeutung der Maßnahme hervor: „Mit diesem Projekt investieren wir nicht nur in unsere Infrastruktur, sondern schaffen ein attraktives und sicheres Umfeld für alle Generationen.“ Unterstützt wird das Vorhaben durch Fördermittel der Regierung von Niederbayern für den Bereich der Hofmark sowie durch Kostentragung für die Asphaltierung der Straße und die Ampel durch das Staatliche Bauamt Passau und den Landkreis Straubing-Bogen. Die Gesamtbaukosten liegen bei über 4,5 Millionen Euro, wovon ca. 2 Millionen Euro durch den Freistaat Bayern und ca. 50.000 Euro durch den Landkreis Straubing-Bogen getragen werden.

Die Maßnahmen im gut 4.000 m² großen Bereich umfassen außerdem die Errichtung barrierefreier Bushaltestellen, sicherer Fußgängerüberwege mit Ampelregelung sowie die Neuanlage von Parkplätzen. Zusätzlich ist die Aufstellung eines öffentlichen Trinkwasserbrunnens vorgesehen, der insbesondere an heißen Tagen zur Hitzevorsorge beitragen soll. Die Umgestaltung soll das Zentrum von Mallersdorf nicht nur funktional, sondern auch städtebaulich aufwerten.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Ende des Jahres andauern.

Anlage (© Staatliches Bauamt Passau):
Beim Spatenstich: Erster Bürgermeister Christian Dobmeier des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg, Mitglieder des Marktgemeinderates, Vertreter der Planungsbüros Ingenieurbüro Ferstl GmbH aus Landshut und mks Architekten-Ingenieure GmbH aus Ascha, sowie Vertreter des Staatl. Bauamtes Passau und der beauftragten Firma Strabag AG.

gez.

Sabine Süß
Pressesprecherin
Staatliches Bauamt Passau