PRESSEMITTEILUNG 84/2025
Passau, den 13.06.25Wegen Eichenprozessionsspinner: Parkplatz an der B 8 bei Langenisarhofen ist gesperrt
Einen Befall durch den Eichenprozessionsspinner hat die Straßenmeisterei Deggendorf am Parkplatz an der B 8 bei Langenisarhofen festgestellt. Um Kontakt von Menschen zu den Raupen, die eine erhebliche Gesundheitsgefährdung darstellen, zu vermeiden, ist der Parkplatz ab sofort bis auf Weiteres gesperrt.
Der Befall von Eichen durch den Eichenprozessionsspinner hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Begünstigt durch den Klimawandel breitet sich die Art in vielen Regionen Deutschlands immer weiter aus. Der Kontakt mit den Raupen oder das Einatmen der giftigen Brennhaare kann allergische Reaktionen auslösen.
Am Donnerstag haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei Deggendorf den Parkplatz gesperrt. Das Staatliche Bauamt Passau bittet um Verständnis für die Absperrmaßnahme – diese dient in erster Linie dem Gesundheitsschutz der Verkehrsteilnehmer. Der stark frequentierte Parkplatz soll jedoch schnellstmöglich wieder freigegeben werden. Daher hat das Staatliche Bauamt Passau eine Ausnahmegenehmigung bei der Unteren Naturschutzbehörde beantragt, um die drei befallenen Eichen bereits im Sommer fällen zu dürfen. Diese Genehmigung wurde von der Behörde erteilt, so dass die Bäume innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen beseitigt werden können. Sobald keine Gesundheitsgefährdung mehr besteht, wird der Parkplatz wieder freigegeben.
Anlagen (© Staatliches Bauamt Passau / Süß):
Parkplatz1: Der Parkplatz an der B 8 bei Langenisarhofen ist bis auf Weiteres gesperrt.
Parkplatz2: Ein Nest der Eichenprozessionsspinner an einer der Eichen.
gez.
Sabine Süß
Pressesprecherin
Staatliches Bauamt Passau