Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
26.08.2022 |
Lichtsignalanlage Antoni aufs kommende Frühjahr verschoben
Die Einmündung der Staatsstraße St 2139 in die Bundesstraße B 85 bei Viechtach soll mit einer Ampelanlage ausgestattet werden. Ursprünglich war diese Maßnahme noch für dieses Jahr geplant. Das Staatliche Bauamt hat nun beschlossen, wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit diese Maßnahme erst im nächsten Frühjahr umzusetzen. |
---|---|
26.08.2022 |
Neuer Asphalt für die B388 bei Mitterwasser: Arbeiten beginnen am Montag
Wie bereits mitgeteilt sanieren wir die Fahrbahn auf der Bundesstraße 388 zwischen dem Rannastausee und Mitterwasser. Dafür wird die B388 ab 29.08.2022 für den Verkehr gesperrt, die Arbeiten dauern voraussichtlich fünf Wochen. Um das Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken zu entzerren, werden für Pkw und Lkw unterschiedliche Umleitungen ausgeschildert. |
26.08.2022 |
Kreisstraße REG 10: Vollsperrung zwischen Lindberg und Oberlindbergmühle
Ab dem kommenden Montag, den 29. August, beginnt die Firma STRABAG aus Viechtach mit den Asphaltarbeiten an der Kreisstraße REG 10 zwischen Lindberg und Oberlindbergmühle. Dafür muss die Kreisstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. |
23.08.2022 |
Für mehr Verkehrssicherheit: Straßen- und Brückensanierung auf der St 2132 bei Bodenmais
Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, finden im Auftrag des Staatlichen Bauamts Passau, Servicestelle Deggendorf, in den nächsten Wochen Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2132 zwischen Bodenmais und Drachselsried statt. Los geht es am 29.08.2022 mit Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Gemeindeverbindungsstraße bei Bodenmais. Ab 12.09.2022 beginnt dann die Straßensanierung zwischen Drachselsried und Bodenmais. |
23.08.2022 |
Wichtige Maßnahmen, gute Zusammenarbeit
Einige große Maßnahmen plant das Staatliche Bauamt Passau im Landkreis Freyung-Grafenau, vieles befindet sich bereits in der Umsetzung. Über den aktuellen Stand der Projekte tauschten sich Behördenleiter Norbert Sterl, Kurt Stümpfl, der Leiter des Bereichs Straßenbau, sowie der zuständige Abteilungsleiter Jens Fryda bei einer Besprechung im Landratsamt mit Landrat Sebastian Gruber aus. |
19.08.2022 |
Radwegbau an der St 2128 bei Sonnen beginnt
In einer Gemeinschaftsmaßnahme zwischen der Gemeinde Sonnen und dem Staatlichen Bauamt Passau wird ein Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2128 östlich von Sonnen gebaut. Die Arbeiten beginnen am 23.08.2022, sie werden voraussichtlich bis Anfang Oktober dauern. |
19.08.2022 |
St 2108: Fahrbahnerneuerung zwischen Putzmühle und Bruck
Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, erneuert die Fahrbahn der Staatsstraße 2108 zwischen Putzmühle und Bruck. Die Arbeiten beginnen am 22.08.2022 und werden voraussichtlich bis Ende November dauern. In dieser Zeit ist eine Vollsperrung erforderlich. Der Verkehr wird umgeleitet. |
19.08.2022 |
Hangsicherung an der Ruselbergstrecke: Arbeiten dauern länger
Am 07.06.2022 haben die Arbeiten zur Hangsicherung an der Ruselbergstrecke begonnen. Ursprünglich sollten sie bis Ende August abgeschlossen sein. Aufgrund von Materiallieferschwierigkeiten gibt es jedoch eine kleine Verzögerung, so dass die halbseitige Sperrung bis voraussichtlich Mitte September verlängert werden muss. Eine Ampel regelt weiterhin den Verkehr. Für Radfahrer wurde eine eigene Umleitung ausgeschildert - Ausflugs- und Rennradler werden weiträumig auf der DEG 19 über Greising umgeleitet, ortsansässige Radfahrer können eine kleinräumige Umleitung über Tattenberg nutzen. |
19.08.2022 |
Sanierung der Nationalparkstraße: Arbeiten bei Waldhäuser beginnen
Der nächste Abschnitt der Nationalparkstraße zwischen Mauth und Spiegelau ist an der Reihe: In den nächsten Wochen wird die Straße zwischen der Abzweigung nach Guglöd und der Abzweigung nach Waldhäuser saniert. Dabei handelt es sich bereits um den dritten Abschnitt der Sanierung, die der Freistaat Bayern finanziert. Voraussichtlicher Baubeginn ist der 29.08.2022, die Arbeiten werden voraussichtlich 5 Wochen dauern. |
18.08.2022 |
B12 Hammerbachtalbrücke: Ab Montag wird gearbeitet
Die Übergangskonstruktion der Hammerbachtalbrücke weist altersbedingte Schäden auf und muss erneuert werden. Der Verkehr wird für die Dauer der Maßnahme von Fürstenzell/AS-Passau-Mitte nach Passau einbahnig an der Baustelle vorbeigeführt, für den Ver-kehr stadtauswärts in Richtung Fürstenzell / A 3 Passau-Mitte wird die Straße voll gesperrt. Die Einbahnregelung wird am 22.08.2022 ab 9.00 Uhr eingerichtet und dauert voraussichtlich bis 07.10.2022. |
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- Vor