Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
16.05.2025 |
Fräsarbeiten in und um Frauenau: Einschränkungen auch für Anwohner
Nächste Woche beginnen die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten auf der St 2132 zwischen Frauenau und Klingenbrunn. Dabei kommt es neben der bestehenden Sperrung auch zu Einschränkungen für die Anwohner, besonders betroffen sind die Anlieger der Althüttenstraße. |
---|---|
14.05.2025 |
Felssicherung bei Fischhaus: St 2323 ab 19. Mai gesperrt
Das Staatliche Bauamt Passau führt von 19. Mai bis voraussichtlich Mitte Juni Felssicherungsarbeiten an der St 2323 auf Höhe Fischhaus durch. Aus Sicherheitsgründen können die Arbeiten nur unter Vollsperrung der Staatsstraße ausgeführt werden, der Verkehr wird in dieser Zeit über den Autobahnzubringer umgeleitet. |
13.05.2025 |
Nächster Abschnitt bei der Sanierung der Nationalparkstraße
Zwei Brücken und der Bau einer Querungshilfe stehen dieses Jahr im Zuge der Nationalparkstraßen-Sanierung an, die der Freistaat Bayern finanziert. Für die Arbeiten werden die FRG 5 zwischen Graupsäge und Altschönau sowie die FRG 4 im Bereich Aufschlägersäge ab 19.05.2025 voll gesperrt. Der Verkehr wird jeweils über Sankt Oswald-Riedlhütte umgeleitet, die Umleitung ist ausgeschildert. |
13.05.2025 |
Unten durch statt oben drüber: Amphibien können die St 2132 bei Frauenau künftig gefahrlos queren
Jedes Jahr im Frühling machen sich Frösche, Kröten, Molche und Salamander auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Auf ihrer Wanderung werden ihnen häufig verkehrsreiche Straßen zum Verhängnis. Das Staatliche Bauamt Passau sichert bereits seit Jahren einige Straßen an beliebten „Wanderrouten“ mit mobilen oder stationären Leiteinrichtungen und Schutzzäunen ab. Nun wurde die aktuelle Straßensperrung an der St 2132 zwischen Frauenau und Klingenbrunn genutzt, um vier stationäre Amphibiendurchlässe zu bauen. |
08.05.2025 |
Flickasphaltierung auf Staatsstraßen im Landkreis Passau
Seit Anfang April werden auf einigen Staatsstraßen im südlichen Landkreis Passau schadhafte Stellen ausgebessert. Die Arbeiten auf der St 2318 zwischen Reitern und Rathsmannsdorf sind inzwischen beendet, am 07.05.2025 konnte die Straße für den Verkehr freigegeben werden. Der nächste Streckenzug, auf dem gearbeitet wird, ist die St 2618 zwischen Pfenningbach und Kurzeichet: Dort ist ab 19.05.2025 eine Sperrung erforderlich, die Arbeiten werden rund vier Wochen dauern. Der Verkehr wird umgeleitet. |
08.05.2025 |
Baumarbeiten: B 12 zwischen Deindorf und Grenzübergang Kirchdorf a. Inn gesperrt
Auf der B 12 im Gemeindebereich Kirchdorf am Inn finden von 12. bis 14.05.2025 dringende Baumarbeiten statt. Die Arbeiten werden jeweils von 8 bis 16 Uhr ausgeführt. Dafür ist eine Teilsperrung der Bundesstraße erforderlich. Der Verkehr in Fahrtrichtung München bleibt auf der B 12, der Verkehr in Fahrtrichtung Passau wird umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. |
07.05.2025 |
Straßenbauarbeiten auf der St 2132 zwischen Arnbruck und Drachselsried
Ab dem 12. Mai finden Bauarbeiten auf der St 2132 zwischen Arnbruck und Drachselsried statt: Auf dem rund 5,5 km langen Teilstück wird die Fahrbahn erneuert. Aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit wird die Straße für den Durchgangsverkehr für voraussichtlich 4 Wochen gesperrt. An den Wochenenden ist Arnbruck für Anlieger von beiden Seiten erreichbar. |
07.05.2025 |
Hochdruck gegen zu glatte Fahrbahn
Die Fahrbahn der B 388 auf Höhe Edhof ist zu glatt. Im sogenannten Hochdruckwasserstrahlverfahren wird die Griffigkeit verbessert, dafür wird die B 388 am 13.05.2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr halbseitig für den Verkehr gesperrt. |
07.05.2025 |
Teilsperrung der B 12 zwischen Prienbach und Ering
Die B 12 weist zwischen Prienbach und Ering erhebliche Fahrbahnschäden auf. Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, plant eine Sanierung des Streckenabschnitts ab Mitte Juni, die Arbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern. Der Verkehr der Fahrtrichtung Passau München wird in dieser Zeit wechselseitig durch die Baustelle geführt, der Verkehr der Fahrtrichtung München Passau wird umgeleitet. |
05.05.2025 |
Millioneninvestitionen in die Region: MdB Thomas Erndl informiert sich über Infrastrukturprojekte
218 Millionen Euro hat das Staatliche Bauamt Passau im vergangenen Jahr im Auftrag von Bund und Land in Hoch- und Straßenbaumaßnahmen im ostbayerischen Raum investiert. Auch 2025 rechnet das Staatliche Bauamt wieder mit einem Umsatz in dieser Höhe. Über die aktuellen Hoch- und Straßenbauprojekte in der Region um Deggendorf und Freyung informierte sich MdB Thomas Erndl beim Leiter des Staatlichen Bauamts Passau, Ltd. Baudirektor Norbert Sterl, Bauoberrat Sebastian Philipp, dem zuständigen Abteilungsleiter für Projekte der Bundespolizei, sowie Bauoberrat Bastian Wufka und Baurätin Anna Ritzer, den zuständigen Leitern der Planungs-Abteilung im Bereich Straßenbau. |
- erste Seite
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Vor
- letzte Seite