Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
16.06.2023 |
Ortsumgehung St 2142 Geiselhöring - Hirschling: Das Planfeststellungsverfahren beginnt
Das Staatliche Bauamt Passau hat in den vergangenen Jahren die Planung zur Ortsumgehung Geiselhöring - Hirschling im Zuge der Staatsstraße 2142 mit der Trasse Haindling Nord vorangetrieben. Nun hat Staatsminister Christian Bernreiter gemeinsam mit zahlreichen Mandatsträgern den Antrag auf Planfeststellung der Umgehungsstraße bei der Regierung von Niederbayern gestellt. Der Freistaat Bayern investiert in die Ortsumfahrung Geiselhöring - Hirschling rund 40 Mio. Euro. |
---|---|
15.06.2023 |
Kreisstraße REG 4, Ausbau der Fahrbahn zwischen Kasberg und Rinchnach
Das Staatliche Bauamt Passau beabsichtigt im Sommer 2023 den Oberbau der Kreisstraße REG 4 zwischen der Einmündung in die Bundesstraße 85 bei Kasberg und Rinchnach auf einer Länge von rund 1,5 km zu verstärken. Während dieser Zeit wird die REG 4 für den öffentlichen Verkehr gesperrt. |
15.06.2023 |
Kreisstraße REG 4, Ausbau der Fahrbahn zwischen Kasberg und Rinchnach
Das Staatliche Bauamt Passau beabsichtigt im Sommer 2023 den Oberbau der Kreisstraße REG 4 zwischen der Einmündung in die Bundesstraße 85 bei Kasberg und Rinchnach auf einer Länge von rund 1,5 km zu verstärken. Während dieser Zeit wird die REG 4 für den öffentlichen Verkehr gesperrt. |
13.06.2023 |
Nachtschicht an der Antoni-Einmündung
Die Baustelle an der Antoni-Einmündung bei Viechtach läuft nach Plan, für die Asphaltierung findet diese Woche die erste "Nachtschicht" statt. Los geht es mit den Fräsarbeiten zwischen der Antoni-Einmündung und der Riedbachbrücke am 15.06.2023 um 19.00 Uhr, die Arbeiten dauern die ganze Nacht. |
07.06.2023 |
Felssicherung an der Ruselbergstrecke geht weiter: Baubeginn am 26. Juni
Im Sommer setzt das Staatliche Bauamt Passau die Hangsicherungsarbeiten an der Ruselbergstrecke in Richtung Mietraching fort. Geplanter Baubeginn ist am 26. Juni, zunächst wird mit halbseitiger Sperrung gearbeitet. Ab Mitte / Ende Juli ist dann eine Vollsperrung erforderlich, die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien. Der Verkehr wird umgeleitet. |
06.06.2023 |
Kreisverkehrsbau und Fahrbahnsanierung: Vollsperrung der B 85 im Bereich Gumpenreit - Kreuzung B 533 - Schönberg
Der Bau der Kreisverkehrsanlage an der B 85 / B 533 nördlich Eberhardsreuth schreitet voran, jetzt geht es an den nächsten Bauabschnitt: Der Einmündungsbereich wird neu trassiert, um die neue Ohebrücke und die Kreisverkehrsanlage in das bestehende Straßennetz einzubinden. Zudem werden im direkt anschließenden Streckenverlauf der B 85 in beiden Richtungen Fahrbahnschäden zwischen den Ortschaften Schönberg und Gumpenreit saniert. Dafür muss die B 85 in diesem Abschnitt ab Montag, 19.06.2023, voll für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende September. |
06.06.2023 |
Kreisstraße REG 5 zwischen Zell und Stadlhof wieder für den Verkehr frei
Die Sperrung der Kreisstraße REG 5 zwischen Zell und der Einmündung in die Staatsstraße 2134 bei Stadlhof wird am Mittwochabend aufgehoben. |
05.06.2023 |
Asphaltierung auf der St 2139 bei Kollnburg und Bachersgrub
Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert die Fahrbahn der Staatsstraße 2139 südlich und nördlich von Sankt Englmar. Ab 12. Juni 2023 beginnen die Vorarbeiten auf der Staatsstraße 2139 zwischen Bachersgrub und Kollnburg. |
02.06.2023 |
Kurvenverbreiterung und Deckenbau: Arbeiten auf der St 2130 zwischen Neureichenau und Altreichenau
Mit einer Kurvenverbreiterung in der Ortsdurchfahrt Neureichenau und einer Fahrbahnsanierung zwischen Altreichenau und Frauenberg sorgt das Staatliche Bauamt Passau für mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort auf der St 2130. Dafür sind ab 26.06.2023 Teil- und Vollsperrungen des Streckenabschnitts erforderlich, die Arbeiten werden insgesamt bis Mitte August dauern. Der Verkehr wird umgeleitet. |
02.06.2023 |
Wir können auch Grün: Ein neues Pflegekonzept sichert die Artenvielfalt
Auf den ersten Blick scheinen biologische Artenvielfalt und Straßen nicht recht zusammenzupassen. Doch aus Grünflächen und Straßenböschungen können wertvolle Rückzugsorte für viele heimische Insektenarten und Kleintiere werden. Dafür sorgt das Staatliche Bauamt Passau mit einem Pflegekonzept, das seit gut einem Jahr auf einigen Flächen im Amtsgebiet umgesetzt wird. |
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- Vor