Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Pressemitteilungen
17.04.2025 Alarmübung im Tunnel Garham

Verkehrsunfall auf der B 12: Zwei Autos sind zusammengestoßen, sechs verletzte Personen sind in den Fahrzeugen eingeklemmt. Ein solches Einsatzszenario ist an sich schon herausfordernd für Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienst, mitten im Tunnel hat so ein Unfall noch einmal eine ganz andere Dimension: Es ist eng, die Sichtverhältnisse sind schlecht, die Zufahrtswege für die Einsatzfahrzeuge können blockiert sein. Den Einsatz unter solchen Bedingungen haben Feuerwehren und Rettungsdienst auf Einladung des Staatlichen Bauamts Passau am Dienstagabend im Tunnel Garham geübt.

16.04.2025 Schwarzwöhr-Brücke wird über Ostern abgebrochen

Genau im Zeitplan liegen die Arbeiten an der B 8 bei Aholming: Wie geplant wird über Ostern die Schwarzwöhr-Brücke abgebrochen. Für diese Arbeiten sind erneut nächtliche Sperrpausen auf der Bahnstrecke Passau-Obertraubling erforderlich, die in Abstimmung mit der Deutschen Bahn auf die Osterfeiertage gelegt wurden. Das Staatliche Bauamt Passau bittet die Anwohner um Verständnis, dass es auch In den Nächten der Osterfeiertage etwas lauter werden kann.

15.04.2025 Fahrbahnsanierung in und um Plattling: Arbeiten am Globus-Kreisverkehr beginnen am 22. April

Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert den Globus-Kreisverkehr sowie die Isarbrücke und die Fahrbahn der Bundesstraße B 8 zwischen dem Kreisverkehr zur Ortsumgehung und dem Stadtplatz. Die Arbeiten beginnen am 22.04.2025 am Globus-Kreisverkehr, der Verkehr wird über die Ortsumgehung bzw. Pankofen umgeleitet.

11.04.2025 Austausch über Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B 388

Über die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h in einigen Abschnitten der B 388 zwischen Passau und Obernzell wird in der Region ausgiebig diskutiert. Die Bürgermeister der Anrainer-Gemeinden Wegscheid, Untergriesbach und Obernzell, Christian Escherich, Hermann Duschl und Ludwig Prügl, sowie MdB Hans Koller erkundigten sich bei einem Treffen am Staatlichen Bauamt Passau nach den Hintergründen dieser Maßnahme und sprachen mit Behördenleiter Norbert Sterl und dem zuständigen Abteilungsleiter Daniel Mainka sowie Florian Dillinger von der Straßenverkehrsbehörde am Landratsamt Passau und Polizeihauptkommissar Martin Asen von der Polizeiinspektion Passau über mögliche Erleichterungen.

11.04.2025 Baumeisterarbeiten für Sanierung und Erweiterung des Waldschmidthauses am Großen Rachel starten

Die Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Waldschmidthauses auf dem Großen Rachel laufen wieder an. Nach den im vergangenen Jahr durchgeführten Abbrucharbeiten beginnen im April nun die Baumeisterarbeiten. Dazu gehören Abbau und Entsorgung von asbesthaltigen Faserzementfassadenschindeln und die Entfernung der nachträglich verbauten Wand- und Deckenverkleidung sowie Bodenbeläge im denkmalgeschützten Gebäude. Zudem wird die Bodenplatte für den Erweiterungsbau errichtet. Parallel dazu laufen die Vergabeverfahren für weitere erforderliche Gewerke wie die Zimmerer-, Spengler-, Haustechnik- sowie Elektroarbeiten.

11.04.2025 Brückenbaustelle bei Grafenau: Die Arbeiten gehen weiter

Die Wettervorhersage macht Hoffnung: Auch in den Nächten sollen die Temperaturen nun beständig über 5 Grad bleiben. Damit kann die Sanierung der Brücke bei Frauenberg (Röhr-Kreisverkehr) fortgesetzt werden, die Arbeiten mussten über den Winter pausieren. Die beauftragte Baufirma hat vergangene Woche bereits Vorbereitungen getroffen, in der ersten Woche der Osterferien beginnen die weiteren Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Juni dauern werden.

11.04.2025 B 20 zwischen Großenpinning und der Landkreisgrenze wird saniert

Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert die Fahrbahn der B 20 zwischen Großenpinning und der Landkreisgrenze zu Dingolfing-Landau. Die Arbeiten beginnen am 22.04.2025 und werden voraussichtlich bis Mitte Mai dauern. In dieser Zeit wird der Verkehr in Fahrtrichtung Straubing ab Trieching umgeleitet, der Verkehr in Fahrtrichtung Landau bleibt auf der B 20.

11.04.2025 Baubeginn für neuen Kreisverkehr bei Aldersbach

Die Einmündung der Kreisstraße PA 84 in die Staatsstraße 2083 zwischen Aldersbach und Pörndorf gilt als Unfallhäufungspunkt. Um diesen zu entschärfen, baut das Staatliche Bauamt Passau die Einmündung in einen Kreisverkehr um. Um eine langfristige Sperrung der St 2083 zu vermeiden, wird zunächst eine temporäre Baustellenumfahrung gebaut. Die PA 84 wird während des Baus der Kreisverkehrsanlage vollständig für den Verkehr gesperrt.

09.04.2025 St 2108 bei Luberg: Fahrbahnverbreiterung für mehr Sicherheit

Das Staatliche Bauamt Passau verbreitert und saniert die Staatsstraße 2108 Eggenfelden-Schönau. Den letzten Bauabschnitt dieser Maßnahme bilden die bevorstehenden Arbeiten zwischen Luberg und Stößlöd (Gemeinde Hebertsfelden), die am 29.04.2025 beginnen und voraussichtlich bis Mitte August dauern. Während der Arbeiten ist eine Vollsperrung erforderlich, die Umleitung ist ausgeschildert.

09.04.2025 Asphaltierung auf der REG 20 zwischen Viechtach und Rugenmühle

Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Deggendorf, saniert die Fahrbahn der Kreisstraße REG 20 (Paul-Maurer-Straße) in Viechtach Richtung Rugenmühle bis zur Einmündung in die St 2139. Für die Vorarbeiten wird die Straße von 14.04. bis 30.04.2025 halbseitig gesperrt, ab 05.05.2025 ist eine Vollsperrung erforderlich. Der Verkehr wird umgeleitet.