Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

Pressemitteilungen
22.02.2021 Dammsanierung: St 2148 bei Wiesenfelden ist ab Dienstag gesperrt

Der Damm des Großen Hammerweihers, auf dem die Staatsstraße 2148 bei Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen) verläuft, muss dringend saniert werden. Dafür wird die Straße ab Dienstag, 23.02.2021, für rund vier Wochen komplett für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.

12.02.2021 Für sichere Fahrt: An der Ruselbergstrecke wird lockeres Gestein entfernt

Für rund fünf Wochen wird die Ruselbergstrecke (St 2135) ab 22.02.2021 gesperrt: Am Hang oberhalb der Straße findet eine sogenannte Felsberäumung statt. Dabei wird lockeres Gestein abgebrochen und abtransportiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 26.03.2021 dauern. Der Verkehr wird über Schaufling umgeleitet.

05.02.2021 Hinter den Kulissen: In der Bauhof-Werkstatt des Staatlichen Bauamts Passau

Die orangefarbenen Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind, kennt jeder. Doch wer im Hintergrund dafür sorgt, dass die Fahrzeuge stets einsatzbereit sind, dass die Ausstattung funktioniert und kleinere Schäden schnell repariert werden, das wissen die wenigsten. Ein Blick hinter die Kulissen des zentralen Gerätehofes in der Straßenmeisterei Passau…

04.02.2021 Riss im Asphalt: St 2632 zwischen Böhmzwiesel und Grainet nur halbseitig befahrbar

Eine Ampel regelt aktuell den Verkehr auf der Staatsstraße 2632 zwischen Böhmzwiesel und Grainet (Lkr. Freyung-Grafenau): Dort ist aufgrund eines längeren Längsrisses mit geringfügiger Absackung die Straße bis auf Weiteres nur halbseitig befahrbar.

04.02.2021 Vor Bachverlegung: Gehölzeinschlag am Grasenseer Bach

Mit dem Um- und Ausbau der Staatsstraße 2112 bei Altersham (Lkr. Rottal-Inn) will das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, Gefahrenstellen entschärfen. Zur Vorbereitung auf diese Maßnahme müssen jetzt Bäume am Grasenseer Bach gefällt werden. Diese Arbeiten werden kommende Woche stattfinden - sie müssen aus naturschutzrechtlichen Gründen vor Ende Februar ausgeführt werden.

02.02.2021 Lärmschutz für Anwohner an der B 20: Die vorbereitenden Arbeiten beginnen

Am Knoten Eggenfelden-Ost der Bundesstraße 20 (Lkr. Rottal-Inn) errichtet das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, voraussichtlich im Spätsommer eine Lärmschutzwand. Zudem wird der Einfädelstreifen in Richtung Massing (gegenüber Kläranlage) verlängert. Mit den vorbereitenden Rodungsarbeiten wird bereits am Donnerstag, 04.02.2021, begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Tag dauern, es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.

29.01.2021 Gehölzrückschnitt an der B 20-Abfahrt Ittlinger Straße in Straubing

Um Straßen verkehrssicher zu halten, sind von Zeit zu Zeit Pflegemaßnahmen erforderlich. Eine solche beginnt ab Dienstag, 02.02.2021, an der Bundesstraße 20 in Fahrtrichtung Cham (Lkr. Straubing-Bogen): Im Bereich der Anschlussstelle zur Ittlinger Straße in Straubing werden Gehölze zurückgeschnitten. Die Arbeiten werden etwa 3 Tage dauern, dafür ist eine Sperrung der Abfahrt erforderlich.

29.01.2021 Ein Name für die Brücke am Hochbühl

Die Arbeiten an der B 11 zwischen Hochbühl und Gotteszell haben im Jahr 2020 gewaltige Fortschritte gemacht, die beim Vorbeifahren nicht zu übersehen sind. Eher im Verborgenen lief dagegen eine besondere Aktion ab: Das Staatliche Bauamt Passau hat einen Wettbewerb gestartet, um einen Namen für die neue Bogenbrücke am Hochbühl zu finden.

27.01.2021 St 2319 bei Hundsruck: Vollsperrung ab Montagmittag

Die Pflegemaßnahmen an der Staatsstraße 2319 bei Hundsruck (Gemeinde Untergriesbach) schreiten voran: Dort werden seit einer Woche Arbeiten zur Lichtraumfreimachung bzw. Felszaunpflege ausgeführt. Ab 01.02.2021 ist dafür eine Vollsperrung erforderlich, die rund zwei Wochen dauern wird. Diese wird am Montag ab Mittag eingerichtet, am Montagvormittag ist der Baustellenbereich noch mit der bisher geltenden halbseitigen Sperrung befahrbar.

26.01.2021 Neue Brücke über die B 8: Arbeiten bei Sautorn beginnen am Donnerstag

Sie ist zu niedrig und dem stetig gestiegenen Verkehrsaufkommen der vergangenen Jahre nicht mehr gewachsen: Die Brücke, auf der die Staatsstraße 2074 bei Sautorn (Lkr. Deggendorf) über die B 8 führt, muss ersetzt werden. Die ersten Arbeiten beginnen am 28.01.2021: Neben Baumfällarbeiten wird die Umfahrung errichtet, über die während der Bauzeit der Verkehr geleitet wird.