Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
30.07.2021 |
Radwegebau: Was der Bund Naturschutz fordert, setzen wir längst um
Seit Jahren baut das Staatliche Bauamt Passau vorausschauend das Radwegenetz im Landkreis Deggendorf aus, mit Weiterführung in die Nachbarlandkreise Passau, Regen und Straubing-Bogen: Wo es sinnvoll und möglich war, wurden Radwege entlang von Staats- und Bundesstraßen geschaffen. Rund 3 Millionen Euro stehen uns für den Radwegebau jährlich zur Verfügung. Dies ist ein hoher Betrag. Damit setzen wir im Radwegebau längst erfolgreich um, was der Bund Naturschutz fordert. |
---|---|
30.07.2021 |
Straßenausbau auf der Staatsstraße 2141 südlich Leiblfing beginnt
Am Montag, 02.08.2021, beginnen die Ausbauarbeiten auf der Staatsstraße 2141 zwischen dem südlichen Ortsausgang Leiblfing und der Landkreisgrenze Straubing/Dingolfing. Hierfür wird die Staatsstraße zunächst für ca. 4 Wochen nur in Fahrtrichtung Mengkofen-Straubing und anschließend für weitere 15 Wochen voll gesperrt. |
30.07.2021 |
Staatsstraße 2136 Bodenmais - Arbersee ab Dienstagabend wieder frei
Die Sperrung der St 2136 zwischen Bodenmais und Bretterschachten wird am kommenden Dienstag, 03.08.2021, gegen Abend aufgehoben. Der Verkehr zwischen Bodenmais und Arbersee kann dann wieder ohne Umleitung fließen. |
28.07.2021 |
Neue Fahrbahn für die B 85: Sanierung und Sperrung bei Schönberg
Für rund drei Wochen wird die B 85 bei Schönberg (Lkr. Freyung-Grafenau) im August gesperrt: Wir sanieren die Fahrbahn zwischen Rammelsberg und der Abzweigung Schönberg-Nord. Die Arbeiten beginnen am 09.08.2021. Die Umleitung ist ausgeschildert. |
26.07.2021 |
Gute Nachrichten: Baustelle auf der St 2108 bei Furth wird drei Wochen früher fertig als geplant
Erfreuliche Nachrichten gibt es von der Baustelle auf der Staatsstraße 2108 in Furth: Die dortige Brückenbaustelle kann rund drei Wochen früher abgeschlossen werden als geplant. Die Straße kann bereits am Donnerstag, 29.07.2021, gegen Mittag wieder für den Verkehr freigegeben werden. |
22.07.2021 |
Beim Bau des Beschleunigungsstreifens an der B 388 bei Schalldorf geht´s in die Verlängerung
An der Anschlussstelle B 388 / PAN 17 Pfarrkirchen-West bei Schalldorf wird eine Rechtseinfädelspur (Beschleunigungsstreifen) in Fahrtrichtung Passau angebaut. Leider muss die damit verbundene Sperrung noch einmal verlängert werden: Voraussichtlich bis Ende Juli werden die Arbeiten dauern. |
22.07.2021 |
Kreisstraße REG 10: Instandsetzung und Ausbau der Fahrbahn zwischen Theresienthal und Lindberg
Das Staatliche Bauamt Passau beabsichtigt in den Sommerferien die Kreisstraße REG 10 zwischen Theresienthal und Lindberg auf einer Länge von rund 1,3 km zu sanieren bzw. auszubauen. Während dieser Zeit wird die B 11-Anschlussstelle bei Theresienthal für den öffentlichen Verkehr gesperrt. |
22.07.2021 |
Regen sorgt für Verzögerungen: Brückensanierung auf der St 2124 bei Mainkofen dauert länger
Das wechselhafte Wetter der vergangenen Wochen hat Auswirkungen auf manche Straßenbaustellen: Die Sanierung der Brücke über die Bahnlinie bei Mainkofen kann nicht, wie geplant, Ende dieser Woche abgeschlossen werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch bis 06.08.2021 dauern, die Umleitung bleibt bestehen. |
22.07.2021 |
Doppelte Brückensanierung auf der B 11 bei Zwiesel
Zwei Brücken auf der B 11 bei Zwiesel werden in den nächsten Wochen saniert. Dafür ist jeweils eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung erforderlich. Die Arbeiten beginnen am 26.07.2021 und werden voraussichtlich bis Ende September dauern. |
16.07.2021 |
Wegen Schäden an der Übergangskonstruktion: Tempo 40 auf der B 12-Brücke bei Aigenstadl
Auf 40 Stundenkilometer ist aktuell die Geschwindigkeit auf der B 12 bei Aigenstadl (Lkr. Freyung-Grafenau) begrenzt. Grund dafür ist eine beschädigte Übergangskonstruktion im dortigen Brückenbauwerk. Bis zur endgültigen Reparatur bleibt die Geschwindigkeitsbeschränkung aus Sicherheitsgründen bestehen. |
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- Vor