Mit lautem Gepolter stürzt der ca. 10 Tonnen schwere Felsen den steilen Hang hinab, kracht auf die darunterliegende Straße und zerschlägt scheppernd die Schutzplanke auf der anderen Straßenseite. Wie dieses Szenario für einen Autofahrer ausgegangen wäre, der in diesem Moment auf der Straße entlangfährt, will man sich gar nicht vorstellen. Um genau solche Gefahrensituationen zu verhindern, lässt das Staatliche Bauamt Passau Felshänge entlang von Bundes- und Staatsstraßen sichern. Jüngstes Beispiel sind die Arbeiten an der Rusel bei Deggendorf, wo bis jetzt auf einer Länge von ca. 800m Felssicherungsnetze und Steinschlagschutzzäune angebracht wurden.
mehr