Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • © Staatliches Bauamt Passau
    16.02.2021

    Schleichwege für Schwertransporte

    Immer schwieriger wird die Routenplanung für die Verantwortlichen von Schwertransporten: Nur noch wenige Straßen sind frei befahrbar, so dass sich die Kolosse zum Teil auf Schleichwegen durch Niederbayern bewegen müssen.

    Passauer Neue Presse / Rottaler Anzeiger vom 10./11. Februar 2021: "Schwertransport nach Russland unterwegs"

    mehr
  • Die Werkstatt der Dombauhütte wird neu gebaut.
    © Matthias Kinateder, Staatliches Bauamt Passau
    15.02.2021

    Endspurt bei der neuen Dombauhütte

    Ende April soll sie bezugsfertig sein – Gesamtkosten 1,3 Mio. Euro – Jetzt kommen noch mal die Archäologen zum Zug

    Passauer Neue Presse vom 12.02.2021, Elke Fischer: "Endspurt bei der neuen Dombauhütte"

    mehr
  • © Staatliches Bauamt Passau
    12.02.2021

    Für sichere Fahrt: An der Ruselbergstrecke wird lockeres Gestein entfernt

    Für rund fünf Wochen wird die Ruselbergstrecke (St 2135) ab 22.02.2021 gesperrt: Am Hang oberhalb der Straße findet eine sogenannte Felsberäumung statt. Dabei wird lockeres Gestein abgebrochen und abtransportiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 26.03.2021 dauern. Der Verkehr wird über Schaufling umgeleitet.

    mehr
  • Im Winterdienst darf kein Fahrzeug lange ausfallen. Für schnelle Reparaturen ist die Mannschaft in der Bauhof-Werkstatt der Straßenmeisterei zuständig.
    © Staatliches Bauamt Passau / Süß
    12.02.2021

    Hinter den Kulissen: In den Werkstätten des Staatlichen Bauamts Passau

    Die orangefarbenen Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind, kennt jeder. Doch wer im Hintergrund dafür sorgt, dass die Fahrzeuge stets einsatzbereit sind, dass die Ausstattung funktioniert und kleinere Schäden schnell repariert werden, das wissen die wenigsten. Ein Blick hinter die Kulissen der Gerätehöfe in Passau und Deggendorf…

    mehr
  • Als Sofortmaßnahme haben die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Freyung die Stelle zunächst mit Pylonen abgesichert, eine Ampel regelt den Verkehr. Geotechniker begutachteten den Riss am Mittwoch.
    © Staatliches Bauamt Passau / Süß
    04.02.2021

    Riss im Asphalt: St 2632 zwischen Böhmzwiesel und Grainet nur halbseitig befahrbar

    Eine Ampel regelt aktuell den Verkehr auf der Staatsstraße 2632 zwischen Böhmzwiesel und Grainet (Lkr. Freyung-Grafenau): Dort ist aufgrund eines längeren Längsrisses mit geringfügiger Absackung die Straße bis auf Weiteres nur halbseitig befahrbar.

    mehr