Wald- und Spitzmäuse, Eichhörnchen, Zaunkönig, Mönchsgrasmücke und Buntspechte: Sie alle nutzen die Haselmausbrücke bei Vilshofen zur Futtersuche – nur die Haselmaus selbst wurde in der Querungshilfe noch immer nicht gesichtet. Zwar ist das Monitoring, das das Pilotprojekt begleitet, noch nicht abgeschlossen, dennoch steht nun eines fest: Die ursprünglich vorgesehene zweite Haselmausbrücke wird es im Bereich der Ortsumgehung Vilshofen nicht mehr geben. Stattdessen haben das Staatliche Bauamt Passau und der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Passau, ein alternatives Ausgleichskonzept erarbeitet, um den Lebensraum der Haselmaus zu sichern und zu verbessern.
mehr