Meldungen

  • Der Geh- und Radweg zwischen Hofweinzier und Bärndorf sowie die Radwegbrücke über den Bogenbach sind fertig. Zur Freigabe schnitten Robert Wufka, Leiter des Staatlichen Bauamts Passau (v.r.), Christian Kelbel (Firma Strabag), Bürgermeisterin Andrea Probst und Altbürgermeister Franz Schedlbauer das weiß-blaue Band durch.
    © Staatliches Bauamt Passau / Süß
    13.10.2021

    Wichtiger Lückenschluss: Radwegbrücke bei Bärndorf ist fertig

    Die Lücke ist geschlossen: Zwischen dem Donau-Radweg und dem Donau-Regen-Radweg im Bereich Bogen gibt es nun entlang der Staatsstraße 2139 eine durchgehende Verbindung. Zur Freigabe der fertiggestellten Radwegbrücke über den Bogenbach bei Bärndorf haben sich Vertreter des Staatlichen Bauamts Passau, der Stadt Bogen, des Ingenieurbüros und der beauftragten Baufirmen kürzlich getroffen.

    mehr
  • Ansicht des geplanten Universitätsneubaus in der "Neuen Mitte" von Passau
    © Riepl Riepl Architekten ZT Linz
    11.10.2021

    Architektenwettbewerb entschieden

    Bauministerin Kerstin Schreyer und Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellen Entwurf für neues Wissenschaftszentrum in Passau vor

    - Riepl Riepl Architekten Linz mit Gebäudeplanung beauftragt
    - Investitionen in Höhe von rund 100 Millionen Euro
    - Städtebauliches Bindeglied zwischen Universität und Stadtzentrum

    mehr
  • Bis Montagabend wurde im Kreuzungsbereich der B12 mit der PA20 bei Großthannensteig die Asphaltdeckschicht eingebaut.
    © Staatliches Bauamt Passau / Süß
    07.10.2021

    Hoher Einsatz führt zu Rekordzeit: Der erste Bauabschnitt auf der B12 zwischen Großthannensteig und Wimperstadl ist fertig

    Erfreuliche Nachrichten für Autofahrer und die Büchlberger: Dank großem Einsatz der Beteiligten, gutem Wetter, guter Planung und ausgebliebenen Überraschungen ist der erste Bauabschnitt bei der Sanierung der B12 zwischen Großthannensteig und Wimperstadl abgeschlossen. Ab sofort wird die Pkw-Umleitung durch die Ortsdurchfahrt Büchlberg nicht mehr benötigt, der Pkw-Verkehr wird über die PA20 umgeleitet. Im zweiten Bauabschnitt werden die Sanierungsarbeiten voraussichtlich noch bis Mitte November dauern.

    mehr
  • Asphaltierungsarbeiten auf der B12 bei Simbach am Inn
    © Staatliches Bauamt Passau / Süß
    05.10.2021

    Voller Einsatz für eine leisere Straße

    Die B 12 bei Simbach-Ost (Lkr. Rottal-Inn) wird leiser: Im Auftrag des Staatlichen Bauamts Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, wird auf einem knapp 3 km langen Streckenabschnitt Flüsterasphalt aufgebracht. Der Einbau der Deckschicht ist bereits abgeschlossen, etwas Geduld brauchen die Verkehrsteilnehmer aber noch: Bis Mitte Oktober werden die Arbeiten zwischen den Anschlussstellen Simbach-Mitte und Erlach/Waltersdorf noch dauern.

    mehr
  • © Staatliches Bauamt Passau
    05.10.2021

    Junge Ingenieure besichtigen Baustelle der Ortsumgehung Vilshofen

    Eine der umfangreichsten Neubaumaßnahmen im Straßenbau in Ostbayern haben die "Jungen Kollegen" der Bezirksgruppe Niederbayern des VSVI besichtigt: Sie informierten sich an der Baustelle der Ortsumgehung Vilshofen über den Fortschritt der Arbeiten.

    Informationen zum Projekt gibt es auch unter www.vilshofen-atmet-auf.de

    mehr