Meldungen

  • Entlang der Hauptstraße wird der Gebäudekomplex des geplanten Finanzamtsneubaus durch drei giebelständige Fassaden mit jeweils eigener Farbgestaltung gegliedert. Damit fügt sich der Neubau trotz des großen Bauvolumens in den Maßstab der vorhandenen Nachbarbebauung gut ein.
    © Perspektive ©: g|s Architekten PartG mbB, engel schuster, Büchlberg/Grafenau
    16.04.2019

    Start für Finanzamt-Neubau in Grafenau

    Im Zuge der Behördenverlagerungen in die ländlichen Räume Bayerns wird in Grafenau eine ausgelagerte Bearbeitungsstelle des Finanzamts München errichtet. Anfang April 2019 hat das Staatliche Bauamt Passau die Bauarbeiten für den Neubau begonnen. Rund 7,9 Millionen Euro investiert das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in die Errichtung des neuen Finanzamtsgebäudes am Oberen Stadtberg in Grafenau. Bis zum Frühjahr 2021 soll der Neubau bezugsfertig sein.

    mehr
  • ibb_trainee
    15.04.2019

    Traineeprogramm für die Beamtenlaufbahn in der 3./4. Qualifikationsebene

    Mit unserem Traineeprogramm steigen Sie mit erfolgreich absolviertem Bachelor- oder Masterabschluss in die Beamtenlaufbahn beim Freistaat Bayern ein.

    mehr
  • Blick in die südliche Raumzone des neuen Lernraums in der Uni-Zentralbibliothek mit insgesamt 52 Arbeitsplätzen. Zwei grüne Lernkojen bilden einen Rückzugsort für Besucherinnen und Besucher.
    © Gustav Bachmeyer, Ortenburg
    10.04.2019

    Neue Lernwelten

    Umbau und Neugestaltung der Zentralbibliothek der Universität Passau abgeschlossen:

    Nach rund eineinhalb Jahren Umbauzeit präsentiert sich die Zentralbibliothek der Universität Passau mit einem neu gestalteten Innenleben.

    mehr
  • Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart (von rechts) überreichte Leitendem Baudirektor Norbert Sterl vom Staatlichen Bauamt Passau und dem Hüttenmeister der Dombauhütte Passau, Jérôme Zahn, eine Plakette, die die Anerkennung des Bauhüttenwesens als „Immaterielles Kulturerbe“ durch die UNESCO-Kommission dokumentiert.
    © Sebastian Kraft, Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
    04.04.2019

    Dombauhütte Passau ist Kulturerbe

    Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart würdigt Anerkennung der Bayerischen Dombauhütten als Immaterielles UNESCO-Kulturerbe.

    mehr
  • Himmlisches Lesevergnügen
    © Matthias Kinateder / Staatliches Bauamt Passau